Es ist soweit, wir können und wollen das Geheimnis nicht länger für uns behalten. Die Kinder der Fledermausgruppe fragten sich schon länger ganz gespannt, was hinter der verschlossenen Tür ihres Nebenraumes stattfand. Nun ist es offiziell: Unserer Kita Kappeswiese hat nun einen der ganz wenigen Snoezelräume im Rhein-Kreis-Neuss.

Am 28.01.2019 übergaben wir den Snoezelenraum an das Familienzentrum Kappeswiese in Neusser Norden. Damit ist das Familienzentrum um einen eher seltenen Baustein in Kindertageseinrichtungen reicher.

Dank einer großzügigen Unterstützung der IKEA Stiftung konnte das Vorhaben realisiert werden. Insgesamt haben wir ca. 13.000 € in das Angebot für die Kinder investiert. In Zusammenarbeit mit einem führenden Hersteller konnte das Vorhaben in kurzer Zeit realisiert werden. Wir sind sehr stolz darauf so ein tolles Angebot den Kappeskindern nun bieten zu können.
Wer oder Was ist Snoezelen? Manchmal stürmen im Alltag viele Erfahrungen und Reize auf sie zu, vieles wird aufgenommen und will verarbeitet werden. Hier bieten der Snoezelenraum und das dahinter stehende Konzept die Möglichkeit, einzelne Sinneserfahrungen zu erleben und darüber zur Ruhe und zur Konzentration zu finden. Sich selbst wieder deutlicher wahrzunehmen.

Das Wort Snoezelen (sprich: „snuselen“) ist eine von zwei Zivildienstleistenden in den Niederlanden 1978 zusammengestellte Phantasieschöpfung aus den beiden Wörtern „snuffelen“ (schnüffeln, schnuppern) und „doezelen“ (dösen, schlummern). Man versteht darunter den Aufenthalt in einem gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem man, bequem liegend oder sitzend, umgeben von leisen Klängen und Melodien, Lichteffekte betrachten kann. Das Snoezelen dient der Verbesserung der sensitiven Wahrnehmung und zugleich der Entspannung. Der Raum kann von wohlriechenden Düften durchflutet sein, die schöne Erinnerungen wecken und zum Träumen animieren. Zu unserer Ausstattung gehören unterschiedliche Lichtquellen und Projektoren, die verschiedenartige visuelle Effekte erzeugen, eine Farbdrehscheibe und eine sich an der Raumdecke drehende Spiegelkugel.

Die bequeme Sitz – und Liegelandschaft ist wie der gesamte Raum bewusst reizarm und zurückhaltend in der Farbgebung gestaltet. So können einzelne, gezielt gesetzte Reize, wie die Wassersäulen, in der Beziehung mit einzelnen oder wenigen Kindern zur Ruhe, Entspannung und gezielten Wahrnehmung führen.